Pressemitteilung zum Crowdfunding
5. Okt. 2021,
Keine Kommentare
PM_Kampagne_Klimaretten-selbermachen_final.pdf
Newsletter Juli 21
18. Aug. 2021,
Keine Kommentare
Den gesamten Newsletter findet ihr hier: Newsletter_klr_juli_21.pdf
18. Mär. 2021,
Keine Kommentare
Reisebericht zum Besuch bei Klimaretten in Brasilien
10. Mär. 2021,
Keine Kommentare
Zum gesamten Bericht:
Reisebericht_Brasilien_Februar_2021-1.pdf
10. Dez. 2020,
Keine Kommentare
Wie sieht ein frisch gepflanzter Agroforst aus?
27. Nov. 2020,
Keine Kommentare
Die ersten Bäume sind gepflanzt
20. Jun. 2020,
Keine Kommentare
Klimaretten Selbermachen im Radio
18. Jun. 2020,
Keine Kommentare
Wir sprechen über die Entstehung des Projektes, den Fortschritt die letzten Wochen und erklären wie Agroforste funktionieren.
Radio_Beitrag_Klimaretten_Selbermachen.mp3Außerdem Thema ist die Coronakrise, Finanzierungsschwierigkeiten für kleine Projekte und soziale Bewegungen die für nachhaltige Landwirtschaft einstehen.
Nicht zuletzt natürlich mit einem Plädoyer für eine Politik der Klimagerechtigkeit!
Bio-Bauern in Brasilien
3. Jan. 2020
Ein hervorragender Bericht über die Bewegung der landslosen Bauern
(MST), deren Kampf für eine ökologische Landwirtschaft und die
Schwierigkeiten unter der Regierung Bolsonaros. Wieder einmal liefert
Amerika21 einen guten Einblick in Themen, die ansonsten in den Medien
keine Aufmerksamkeit bekommen.
Objekt der Begierde: Das Amazonas-Gebiet in Brasilien
30. Sep. 2019
Amazonien
umfasst etwa 61 Prozent des brasilianischen Staatsgebiets und stellt
den größten zusammenhängenden Tropenwald der Erde dar. In der Region
sind 98 Prozent des indigenen Landes, 77 Prozent der Naturschutzgebiete
und dazu Ländereien der afrobrasilianischen Quilombolas. Alles zusammen
macht sie 32 Prozent der brasilianischen Landfläche aus.